
Die Frage âWas sollen wir zum Fotoshooting anziehen?â wird mir als Fotograf fast bei jedem Shooting gestellt. Ob Familienfotos, Paarshootings oder Babybauchfotos â das richtige Outfit spielt eine groĂe Rolle fĂŒr die Wirkung eurer Bilder.
In diesem Beitrag gebe ich euch praktische Tipps, wie ihr euch fĂŒr euer Shooting kleidet â stilvoll, harmonisch und fotogen.
đšâđ©âđ§ Familienfotos â Kleidung fĂŒr die ganze Familie
Bei Familienshootings steht Harmonie im Vordergrund. Achtet darauf, dass eure Outfits farblich aufeinander abgestimmt sind â ohne komplett gleich auszusehen. Zu viele Muster oder grelle Farben lenken vom Wesentlichen ab: euch als Familie.
Tipp:
WĂ€hlt neutrale, erdige oder pastellige Töne: Beige, WeiĂ, Hellblau, Altrosa, Oliv, Braun.
Vermeidet groĂe Logos, Aufdrucke und Neonfarben.
Unterschiedliche Texturen (Leinen, Baumwolle, Strick) bringen Tiefe ins Bild.
BarfuĂ oder schlichte Schuhe sind oft die bessere Wahl â besonders bei Outdoor-Shootings.
đ Paarshooting â Stilvoll, NatĂŒrlich & Persönlich
Ein Paarshooting lebt von Emotion und NĂ€he. Eure Outfits sollten zueinander passen, aber nicht identisch sein. Bleibt euch selbst treu â tragt etwas, worin ihr euch wohlfĂŒhlt und euch wiedererkennt.
Tipp:
Kombiniert Basics mit einem Highlight (z.âŻB. sie trĂ€gt ein flieĂendes Kleid, er ein schlichtes Hemd).
Naturtöne wirken warm und zeitlos.
Jeans und ein weiĂes Shirt â klassisch, aber immer gut!
Verzichtet auf zu enge Kleidung, damit ihr euch natĂŒrlich bewegen könnt.
đ€° Babybauchshooting â Eleganz Und Weiblichkeit Betonen
Schwangerschaftsshootings sind etwas ganz Besonderes. Hier darf es auch mal ein wenig mehr sein â ein schönes, figurbetontes Kleid oder ein flieĂender Stoff betont den Bauch wunderbar.
Tipp:
Ein langes Kleid mit Stretch betont die Silhouette.
Spitze, Leinen und transparente Stoffe wirken zart und feminin.
Bedenkt das Wetter â im Winter gerne ein Strickkleid, im Sommer leichte Stoffe.
- Wenn ihr mögt: bringt Accessoires mit (z.âŻB. Hut, Blumenkranz, SchĂ€rpe mit Babyname).
đ Make-up & Haare â Dezent, NatĂŒrlich, Haltbar
Ein professionelles Make-up kann den Unterschied ausmachen â vor allem bei Nahaufnahmen. Ziel ist ein frischer, natĂŒrlicher Look, der eure GesichtszĂŒge betont, ohne âĂŒberladenâ zu wirken.
Tipp:
Verwendet mattierende Produkte, um Glanz zu vermeiden.
Augen und Lippen leicht betonen, aber nicht ĂŒbertreiben.
Haare offen, leicht gewellt oder locker hochgesteckt wirken besonders schön.
MĂ€nner sollten auf glĂ€nzende Hautstellen achten (z.âŻB. mit leichtem Puder oder mattierenden TĂŒchern).
Wenn ihr unsicher seid: Viele Visagistinnen in der Region bieten mobile Services â gerne empfehle ich passende Kontakte!
đž Allgemeine Tipps â FĂŒr Alle Shootings
Weniger ist mehr: Ruhige Farben und natĂŒrliche Looks funktionieren am besten.
Location beachten: Passt die Kleidung an den Ort an (z.âŻB. Wiese, Altstadt, Studio).
Wechselkleidung: Eine zweite Outfit-Kombi ist oft hilfreich â vor allem bei Kindern.
Wetter im Blick: FĂŒr Outdoorshootings lieber mehrere Schichten mitnehmen.
đ§„ Farbpalette: Inspiration fĂŒr harmonische Outfits
Farbfamilie | Empfohlene Farben |
---|---|
Naturtöne | Beige, Creme, Sand, Braun |
Pastelltöne | Altrosa, Hellblau, Mint, Flieder |
Warme Töne | Rost, Senfgelb, Terracotta |
Zeitlos Klassisch | WeiĂ, Jeans, Dunkelblau |
Donauufer bei Dillingen oder GĂŒnzburg
Botanischer Garten in Ulm
Alte Stadtmauern in Donauwörth
Waldweg bei Diedorf oder Krumbach
Seeufer in der NĂ€he von Kempten oder Memmingen
đ NĂŒtzliche Links & WeiterfĂŒhrende Tipps
đ Paarshooting ansehen:Â Portofolio
đ Babybauchfotos entdecken:Â Schwangerschaft
đ Fragen? Hier geht’s zum Kontakt:Â Kontakt
đ Fazit: Was ziehe ich zum Shooting an?
WÀhlt Kleidung, die zu euch passt und sich harmonisch ergÀnzt.
Achtet auf Materialien, Farben und Ort des Shootings.
Macht euch Gedanken ĂŒber Make-up & Frisur â lieber schlicht, aber professionell.
Keine Panik: Ich berate euch auch gerne persönlich!
đ Ihr habt bald ein Shooting? Jetzt unverbindlich Termin anfragen und Vorfreude starten!
Â
Â
Â